Kläranlage Freistadt
Im Jahr 1992 schlossen sich die Stadtgemeinde Freistadt, die Marktgemeinden Rainbach und Lasberg und die Gemeinden Grünbach und Waldburg zum Reinhaltungsverband Freistadt und Umgebung zusammen. Zweck war die Ableitung und Behandlung der im Verbandsgebiet anfallenden Schmutzwässer.
Der Reinhaltungsverband Freistadt und Umgebung betreibt die Verbandskläranlage und 21 km Hauptsammelkanäle. Das gesamte Kanalnetz, welches zur Verbandskläranlage entwässert, beläuft sich auf etwa 200 km.
Die Verbandskläranlage ist auf 30.000 Einwohnerwerte (EW) ausgebaut. Die durchschnittliche Belastung im Jahr 2013 betrug 29.500 EW.
In den Abbildungen rechts sind die wesentlichen Anlagenteile der Verbandskläranlage dargestellt.

Luftbild der Kläranlage Freistadt

Rechen

Vorklärbecken

Belebungsbecken

Nachklärbecken

Microgasturbine

Photovoltaikanlage